SUPERSOCO wurde im Jahr 2015 gegründet und hat sich schnell zu einem international bekannten Hersteller von Elektromotorrädern und -rollern entwickelt.
Als globales Innovations- und Technologieunternehmen hat sich SUPERSOCO zum Ziel gesetzt, den städtischen Pendlerverkehr mit intelligenten und leichten Elektrofahrzeugen zu revolutionieren, die stilvoll, erschwinglich, umweltfreundlich und einfach zu bedienen sind.
Das Unternehmen hat bereits zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten, darunter den deutschen "If Design Award 2018", "Top Innovation Award", "Red Dot", "China Good Design" und den japanischen "Good Design Award 2017".
Alle Elektrofahrräder von SUPERSOCO sind mit herausnehmbaren Lithium-Ionen-Akkus, sofortiger Beschleunigung, Konnektivität mit Smartphone-Apps, schlüsselloser Zündung und einem Sicherheitssystem zur Diebstahlsicherung ausgestattet.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Analytics, Tawk Livechat, Google Analytics, Google Tag Manager, Facebook Remarketing Pixel. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.